PlayStation Portal Remote-Player, das erste eigene Remote Play-Gerät von PlayStation, wird am 15. November zum Preis von 219,99€ erscheinen

41 0
PlayStation Portal Remote-Player, das erste eigene Remote Play-Gerät von PlayStation, wird am 15. November zum Preis von 219,99€ erscheinen

Kabellose Ohrhörer PULSE Explore Wireless-Ohrhörer und das neue Wireless-Headset PULSE Elite Wireless-Headset wurden enthüllt; darunter Funktionen wie verlustfreies Audio mit niedriger Latenz dank der neuen PlayStation Link-Technologie.

Update: Die PULSE Explore Wireless-Ohrhörer, das PULSE Elite Wireless-Headset und der zusätzliche PlayStation Link USB-Adapter können ab Donnerstag, den 9. November um 10 Uhr Ortszeit vorbestellt werden. Vorbestellungen sind in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Italien, Spanien und Portugal über direct.playstation.com und ausgewählte Händler möglich. Vorbestellungen werden ab demselben Tag auch bei ausgewählten Einzelhändlern in anderen Ländern möglich sein.

PlayStation Portal Remote-Player, das erste eigene Remote Play-Gerät von PlayStation, wird am 15. November zum Preis von 219,99€ erscheinen

Die PULSE Explore Wireless-Ohrhörer werden ab dem 6. Dezember 2023 in ausgewählten Märkten eingeführt, darunter die USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, die Niederlande, Italien, Spanien, Portugal, Japan, Kanada*, Australien und Neuseeland. Die PULSE Explore Wireless-Ohrhörer werden in den folgenden Monaten weltweit eingeführt.

*erscheint am 20. Dezember in Kanada

Das PULSE Elite Wireless-Headset wird ab dem 21. Februar 2024 und in den folgenden Monaten in den meisten Märkten weltweit eingeführt.

Ein PlayStation Link USB-Adapter ist im Lieferumfang von PULSE Elite und PULSE Explore enthalten und wird auch als Einzelprodukt zum empfohlenen Verkaufspreis von 24,99 EURO erhältlich sein. Die Standalone-Adapter werden ab dem 6. Dezember 2023 in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Italien, Spanien, Portugal, Japan, Kanada, Australien und Neuseeland erhältlich sein. Der PlayStation Link USB-Adapter wird in den folgenden Monaten weltweit eingeführt.


Update: Der PlayStation Portal Remote-Player wird am 15. November 2023 in ausgewählten Märkten eingeführt und kann jetzt unter direct.playstation.com in den USA, Großbritannien, Frankreich, Deutschland, Österreich, Belgien, Luxemburg, den Niederlanden, Italien, Spanien und Portugal vorbestellt werden. Ab dem 29. September 2023 kann der PlayStation Portal Remote-Player auch bei anderen ausgewählten Händlern in diesen Ländern sowie in Kanada und Japan vorbestellt werden. Weitere regionale Verfügbarkeiten werden zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben.

PlayStation Portal Remote-Player, das erste eigene Remote Play-Gerät von PlayStation, wird am 15. November zum Preis von 219,99€ erscheinen

Seit der Markteinführung der PS5 haben wir mit großer Freude festgestellt, dass Spieler auf der ganzen Welt den Generationensprung, den wir beim Spielerlebnis gemacht haben, zu schätzen wissen, wie z. B. das verbesserte Gefühl von Immersion durch das haptische Feedback und die adaptiven Trigger des DualSense Wireless-Controllers. Unsere PlayStation-Community gibt uns immer wieder Anlass, neue Innovationen auf den Markt zu bringen, die allen Spielern Freude bereiten. Deshalb freuen wir uns ganz besonders, heute neue Updates zu unseren kommenden Hardware-Produkten vorstellen zu können.

Im Mai haben wir einen kurzen Blick auf unser spezielles PS5 Remote Play-Gerät – jetzt PlayStation Portal Remote-Player genannt – und unsere ersten kabellosen Ohrhörer, PULSE Explore Wireless-Ohrhörer genannt, geworfen. Heute freuen wir uns, weitere Details zu diesen Produkten bekannt zu geben und ein neues Wireless-Headset mit Kopfbügel für PlayStation, PULSE Elite Wireless-Headset, vorzustellen. Sowohl PULSE Elite Wireless-Headset als auch PULSE Explore Wireless-Ohrhörer bieten verlustfreie Audioübertragung mit geringer Latenz von der PS5 und von PlayStation Portal Remote-Player unter Verwendung unserer neuen kabellosen PlayStation Link-Technologie.

Hier sind die Details.

PlayStation Portal Remote-Player

PlayStation Portal Remote-Player bringt das PS5-Erlebnis direkt in eure Hände. Er umfasst die wichtigsten Funktionen des DualSense Wireless-Controllers, einschließlich adaptiver Trigger und haptischem Feedback*. Der eindrucksvolle 8-Zoll-LCD-Bildschirm bietet eine Auflösung von 1080p bei 60 Bildern pro Sekunde und sorgt so für ein hochauflösendes visuelles Erlebnis, wie man es von den hochwertigen Spielen der Weltklasse-Entwickler erwartet.

PlayStation Portal Remote-Player ist das perfekte Gerät für Gamer in Haushalten, in denen der Fernseher im Wohnzimmer gemeinsam genutzt wird. Oder einfach nur, um PS5-Spiele in einem anderen Raum des Hauses zu spielen. PlayStation Portal Remote-Player stellt über WLAN** eine Fernverbindung zu eurer PS5 her, sodass ihr schnell von eurer PS5 zu eurem PlayStation Portal Remote-Player wechseln könnt. PlayStation Portal Remote-Player kann unterstützte Spiele wiedergeben, die auf eurer PS5-Konsole installiert sind und den DualSense-Controller verwenden. Außerdem verfügt es über einen 3,5-mm-Audioanschluss für kabelgebundenes Audio. PS VR2-Spiele, für die das Headset erforderlich ist, und Spiele, die über das Cloud-Streaming von PlayStation Plus Premium gestreamt werden, werden nicht unterstützt.***

PlayStation Portal Remote-Player wird im Laufe dieses Jahres für 219.99 EURO erhältlich sein. Wir werden in Kürze weitere Informationen darüber veröffentlichen, wann die Vorbestellungen für PlayStation Portal Remote-Player beginnen.

PlayStation Portal Remote-Player, das erste eigene Remote Play-Gerät von PlayStation, wird am 15. November zum Preis von 219,99€ erscheinen

Wireless-Headset PULSE Elite Wireless-Headset und kabellose Ohrhörer PULSE Explore Wireless-Ohrhörer

PULSE Elite Wireless-Headset und PULSE Explore Wireless-Ohrhörer sind das neueste Wireless-Headset und die neuesten kabellosen Ohrhörer von PlayStation, die das Spielerlebnis auf ein neues Niveau heben.

  • PULSE Elite Wireless-Headset ist unser neues Wireless-Headset, das verlustfreies Audio bietet und mit einem ausziehbaren Mikrofon und einer KI-gestützten Rauschunterdrückung ausgestattet ist, die Hintergrundgeräusche herausfiltert. Im Lieferumfang ist auch ein Ladehalter für eine bequeme Lade- und Aufbewahrungsoption enthalten.
  • PULSE Explore Wireless-Ohrhörer ist unser erstes Set kabelloser Ohrhörer, das ein erstklassiges, tragbares Audioerlebnis mit zwei Mikrofonen und einer KI-gestützten Rauschunterdrückung bietet, die Hintergrundgeräusche herausfiltert. Außerdem bieten sie verlustfreies Audio und werden mit einer Ladetasche geliefert.

PULSE Elite Wireless-Headset und PULSE Explore Wireless-Ohrhörer werden die ersten PlayStation-Audiogeräte sein, die speziell entwickelte magnetische Planar-Treiber für ein optimales Hörerlebnis verwenden, wie man es sonst nur von Premium-Kopfhörern für professionelle Tontechniker kennt. Wir freuen uns, mit PULSE Explore Wireless-Ohrhörer eines der ersten Unternehmen zu sein, das kabellose Ohrhörer mit Planar-Magnet-Treibern für den breiten Verbrauchermarkt anbietet. 

PULSE Elite Wireless-Headset und PULSE Explore Wireless-Ohrhörer sind Teil unserer fortlaufenden Bemühungen, das Audioerlebnis bei Spielen zu verbessern und das Spielerlebnis durch verbesserten Sound noch intensiver zu gestalten. PULSE Elite Wireless-Headset wird für 149.99 EURO erhältlich sein und PULSE Explore Wireless-Ohrhörer wird für 219.99 EURO erhältlich sein. In Kürze werden wir weitere Details bekannt geben, unter anderem, wann die Vorbestellungen beginnen und wann die Produkte veröffentlicht werden.

PlayStation Link, die neue kabellose Audiotechnologie von PlayStation

PULSE Elite Wireless-Headset und PULSE Explore Wireless-Ohrhörer verbinden sich direkt mit PlayStation Portal Remote-Player, indem sie die neue kabellose Audiotechnologie PlayStation Link verwenden. Diese Innovation bietet geringe Latenz, verlustfreies Audio und einfaches Umschalten zwischen mehreren PlayStation Link-Hosts wie der PS5 mit dem USB-Adapter und PlayStation Portal Remote-Player.

Bei der Verwendung von PULSE Elite Wireless-Headset und PULSE Explore Wireless-Ohrhörer mit der PS5 wird für PlayStation Link der USB-Adapter benötigt, der mit jedem Headset und Ohrhörer mitgeliefert wird. Der USB-Adapter für PlayStation Link wird auch separat erhältlich sein und kann auf PC und Mac verwendet werden, sodass Spieler PULSE Elite Wireless-Headset oder PULSE Explore Wireless-Ohrhörer anschließen können, um verlustfreies und latenzarmes Audio zu erleben.

PULSE Elite Wireless-Headset und PULSE Explore Wireless-Ohrhörer können gleichzeitig mit einem PlayStation Link unterstützten Gerät (PS5, PC, Mac oder PlayStation Portal Remote-Player) und einem Bluetooth unterstützten Gerät verbunden werden. Zum Beispiel kann PULSE Explore Wireless-Ohrhörer über PlayStation Link mit der PS5 (über den USB-Adapter) und gleichzeitig mit einem Mobiltelefon über Bluetooth verbunden werden. Während des Spielens auf der PS5 kann der Spieler sofort einen Anruf entgegennehmen und ihn über dieselben PULSE Explore Wireless-Ohrhörer hören.

Wir können es kaum erwarten, unsere neue Produktreihe für die PS5 auf den Markt zu bringen, damit die Spieler länger spielen und das Spiel noch intensiver erleben können. Wir möchten uns bei all unseren Fans dafür bedanken, dass sie Teil der PlayStation-Familie sind und sich für die PS5 begeistern. Wir freuen uns darauf, auch weiterhin neue Wege zu finden, um das Spielerlebnis zu verbessern.

*Haptisches Feedback und adaptive Trigger sind nur verfügbar, wenn diese Funktionen vom Spiel unterstützt werden.

**Für die Verwendung ist Breitband-WLAN mit mindestens 5 Mbit/s erforderlich. Für ein besseres Spielerlebnis wird eine Highspeed-Verbindung von mindestens 15 Mbit/s empfohlen.

***Spiele, die ein VR-Headset (PlayStation VR oder PlayStation VR2) oder zusätzliche Peripheriegeräte (außer den DUALSHOCK 4, den DualSense oder den DualSense Edge Wireless-Controller) erfordern, sind nicht kompatibel. Spiele, die mit einer PS Plus Premium-Mitgliedschaft auf der PS5 gestreamt werden müssen, sind nicht kompatibel.

Kommentare sind geschlossen.

41 Kommentare

  • XiaomuArisu

    Wäre es möglich PS Link mit dem Arctis 7P+ zu verbinden?

  • Den PlayStation Portal Remote Player find ich ja schon praktisch. Dann kann man doch mal zocken, während Madam fern sieht (oder Xbox zockt)

  • Also Playstation Portal ein Tablet mit seitlich angebrachten Gamepad für 219€.
    Und dann kann es nur Remote Play?
    Was wurde geraucht das man zu so einen preis kommt?
    Da kann ich mir ein 8 Zoll AMazon Tablet holen plus ein gmepad halte rund hab das gleiche nur günstiger.
    Sry der Preis ist übertrieben für so ne magere Ausstattung.

    Puls Elite? Wer ist auf die Idee mit den herausstehenden Hörnern Gekommen?
    Damit traut man sich nicht auf die Strasse.
    Gerade das war doch am Pulse doch gut das es nicht nach Gaming aus sah und man es auf der Strasse nutzen kann ohne schief angeschaut zu werden.
    WEr ist auf diese Idee gekommen?

    PULSE Explore? Der Preis ist aber auch heftig übertrieben mit ebenso 219 €.

    Wer kommt auf solche Preise? Lotterie zur Preis Findung?

    • Du wirst wohl kaum auf einem günstigen Amazon-Tablett sauber gestreamt zocken können. Der Preis ist schon in Ordnung, wenn die Leistung stimmt.

      • Komisch ich kann mit meinen 8 und 10″ Amazon Tablet der letzten Generation problemlos über Chiaki meine Ps4 pro und meine Ps5 problemlos in voller Leistung per Remote Play streamen und Spielen.
        1080p mit 60 fps problemlos.

        Du weisst schon das bei Remote Play die Geräte nichts berechnen müssen sondern nur darstellen weil die Berechnung des Bildes auf der Playstation ist??
        Und nebenbei 180 in 60 fps ist ein witz. Dazu brauchts kein Highend Smartphone/Tablet.
        Aber scheinbar hast du noch nie geschaut was zum remote play alles geht.

        • BoC-Dread-King

          Ich habe das FIRE HD+, manchmal gibt es halt schon Artefaktbildung. Hoffe mit dem PlayStation Portal läuft es noch smoother, dazu möchte ich mein Tablet nebenbei für andere Sachen benutzen und nicht blockieren.

          • Ultra selten kommt das aber das liegt an der Verbindung den selbst bei einem Galaxy s21 oder einer Vita passiert das.
            Das ist schon immer in Remote Play seit es bei der ps3 eingeführt wurde

      • Playfreak04

        „Bei der Verwendung von PULSE Elite Wireless-Headset und PULSE Explore Wireless-Ohrhörer mit der PS5 wird für PlayStation Link der USB-Adapter benötigt, der mit jedem Headset und Ohrhörer mitgeliefert wird. Der USB-Adapter für PlayStation Link wird auch separat erhältlich sein und kann auf PC und Mac verwendet werden, sodass Spieler PULSE Elite Wireless-Headset oder PULSE Explore Wireless-Ohrhörer anschließen können, um verlustfreies und latenzarmes Audio zu erleben.“

        Verstehe ich das richtig, dieser Link Adapter wird bei jedem Headset mitgeliefert, kann aber auch separat erworben werden um damit die Headsets auf dem PC zu nutzen?
        Da ist doch ein Adapter im Lieferumfang, ist der separat erhältliche Adapter anders und dann nur für PCs gedacht oder wie soll man das verstehen?

        • UltraFarhan

          Ich verstehe nicht wieso Sony immer wieder dermaßen kundenfeindliche Aktionen bringt.

          Wieso wird mit keinem Wort erwähnt, dass das Pulse 3D Headset mit der Playstation Portal nicht kompatibel ist? Obwohl es quasi EUER Vorzeigeheadset ist?

          Ich hätte mir sogar das Portal gekauft, wenn es denn zumindest PS Plus Cloud Streaming unterstützen würde. So ist das nur ein Luxusgerät für eine -sehr- kleine Zielgruppe.

    • BoC-Dread-King

      Dazu hast du bei deiner Berechnung den DualSense vergessen, wo leider in der Kombi auch nicht die DualSense Features genutzt werden.

      • Dualsense Features? wegen den adaptiven triggern? Sry daauf kann ich bei remote play verzichten oder welches andere tolle feature ist es noch?

    • BoC-Dread-King

      Was ist daran heftig, die InEars von SONY haben nun seit Jahren schon eine enorme Qualität, wer ist bei Apple auf deren InEar Preise gekommen, hast dich schonmal umgeschaut in der Qualität was da für Preise herrschen bei InEars?

      • Ich habe sehr gute InEars aber 200 hab ich dafür auch nicht bezahlt.

        Und Apple Preise interessieren mich nict den ich unterstütz ganz sicher nicht die Bude mit ihrer Politik

      • Samsung Galaxy Buds Pro kosten die Hälfte…und sind richtig gut! 😉

    • Playfreak04

      👍

  • Es hätte perfekt werden können wen man eine esim eingebaut hätte und es ermöglicht hätte über PS+ Premium seine Spiele zu streamen oder alte Klassiker auf die Konsole zu laden unterwegs zocken und zu Hause einfach weitermachen das wär ein Game changer

  • x_-naughtydog-_x

    Das ist ein Kaufpflicht. Ich werde mir das kaufen ohne zu überlegen. Ich liebe euch Sony PlayStation 5❤️❤️❤️❤️

  • x_-naughtydog-_x

    PlayStation Portal Und die Puls headset Elite. Alles wird gekauft komplett

  • x_-naughtydog-_x

    ❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️❤️

  • BoC-Dread-King

    PlayStation Portal sowie die InEars werden sobald es möglich ist vorbestellt ❤️

  • Selbst Ton wiedergeben kann das Portal aber nicht, oder? Nur über Kopfhörer?

    • spielheld83

      Im Hands-on von IGN heißt es: „For audio, the Portal has a 3.5mm headphone jack as well as a small set of speakers that are passable but nothing special.“ Das verbaute „Tablet“ scheint also über eigene Lautsprecher zu verfügen – was auch immer die taugen.

  • 220 Euro für die InEars??? Nicht Euer Ernst Sony????

    • lllsibbolll

      Für in InEars mit Active Noise Cancelling ist es ganz okay finde ich. Also meine AirPods haben 250€ gekostet glaub ich. Aber die Pulse Elite finde ich auch besser für 150€

  • digitalfreak

    Jetzt hätte ich fast den Champagner umbeworfen als ich beim Essen meines Kobe-Steaks diese Nachricht gelesen habe.
    Ich glaube ich bestelle gleich alles zweimal ist bestimmt schnell vergriffen bei den günstigen Preisen.

  • Uglycoyote_

    Seh ich das richtig? 220€ damit ich remote spielen kann ohne Bluetooth ohne, dass ich plus streaming nutzen kann? Nur meine eigenen Spiele die installiert sind? Dann muß zusätzlich meine PS5 auch noch an sein und Strom fressen? Für den Preis hab ich meine Xbox s bekommen und mit gamepass Zick ich auf dem Handy überall ohne dass meine Xbox an sein muss. Hab meine Xbox mittlerweile öfter an als meine PS5 und das sagt schon was. Und dann neben horrenden Preisen für Headsets und Controller und VR2 nun auch noch sowas? Schade Sony Zug ist abgefahren. All das gute von ps4 mit ps5 in den Sand gesetzt nur um Profit zu machen.

  • Wir hätten eine neue Vita gebraucht. Nicht ein Tablet mit Controller für viel Geld.
    Den Controller hat man schon zuhause und fürs Handy oder Tablet gibt’s zur Not sogar Halterungen für 20€

  • Ich persönlich nutze häufig RemotePlay, sei es zu Hause im lokalen WLan oder unterwegs im In- und Ausland.
    Bisher gab es für mich drei Alternativen: SteamDeck, Handy mit Backbone oder Tablet mit Controller.

    Während das Streaming auf allen drei genannten Alternativen (den Umständen entsprechend) gut funktioniert, fehlte bisher immer ein wenig das „Playstation-Feeling“.
    Ich persönlich freue mich daher auf PlayStation Portal und werde es mir definitiv kaufen.

    Die Entscheidung keine VITA 2 auf den Markt zu werfen finde ich richtig. So können sich die Entwickler auf eine Plattform konzentrieren.
    Wir haben in der Vergangenheit gesehen, wie schnell die VITA fallen gelassen wurde, nachdem der große Erfolg ausblieb. (Und das sage ich als VITA Besitzer und damaliger Fan der Plattform.)

    • was ist ein playstation feeling?
      was für controller nutzt du?
      schonmal chiaki mit irgendeinen Controller versucht?

      • Okay, ich habe sogar eine Alternative vergessen 🙂
        Chiaki habe ich auf einem Raspberry Pi (in einem anderen Raum) laufen, dort aber nur mit kabelgebundenem PS4 Controller, weil die Bluetooth Verbindung zwischen Controller und Raspberry ständig abschmiert- sehr nervig.
        Kabelgebunden funktioniert es aber tatsächlich ziemlich gut.

        Mit „Playstation Feeling“ meine ich:
        bei all den genannten Alternativen hat man nie das Gefühl, dass alles aus einem Guss kommt und perfekt läuft.
        Immer gibt es irgendwelche Hürden oder Stolpersteine, die das Erlebnis trüben.
        Meine Stille Hoffnung ist, dass es mit „Playstation Portal“ eine richtig gute Lösung gibt.

  • B01scout-san

    Ohne PS5 nur ein Briefbeschwerer, kein Bluetooth, kein OS mit Apps oder weiteren Features, nichtmal Playstations EIGENES Cloud Streaming wird unterstützt.
    Proprietäres Wireless Audio, dass nur Sony mit eigenen NEUEN Kopfhörern bietet und diese kosten 150 € oder 220 €.
    Das Teil ist nur ein Nischenprodukt, ein technisch rigoros geschlossener Controller mit LCD-Display, um nochmal weitere Kopfhörer zu verkaufen, für 220 € Einstieg.

    PlayStation Link hätte sich nichtmal Apples ausdenken können. Leute wollen Bluetooth und für geringe Latenz gibt es bereits z.B. AptX LL. Dieses Produkt ist freche Halsabschneiderei mit Upselling.

  • digitaldream666

    Einen wirklichen Mehrwert für Spieler kann ich leider nicht sehen ! Das einzigste was man sieht, ist ein Mehrwert für Sony um Playstation Link auf den Markt zu bringen. Für mich nichts weiter als Geldmacherei. Dabei hätte der PlayStation Portal Remote-Player potential doch dieses wird von Sony selbst derart beschnitten das man sich fragen muss ob die zuständigen Herren bei Sony noch alle Tassen im Schrank haben.

    • Playstation Link ist für mich auch echt ein großer Minuspunkt.
      Bzw. die Tatsache, dass Sony den Benutzern die Möglichkeit vorenthält, Bluetooth zu nutzen nervt.

      Das ist ein ähnlicher Move, wie damals bei der Vita, wo Sony dachte, es sei eine gute Idee proprietäre Speicherkarten zu nutzen.

      Meine anfängliche Begeisterung zu Playstation Portal hat in den letzten Tagen auch ein wenig nachgelassen…

      Vor dem Kauf erstmal ein paar Reviews abwarten. 🙂

  • Shadowrider133

    Weiß man schon, ob Bundles angeboten werden (z.B. Playstation Portal + PULSE Explore Wireless-Ohrhörer)?
    Ich finde den Preis für die Ear-Buds alleine schon etwas frech.
    Mir erschließt sich nicht, weshalb die Over-Ears um fast 100€ günstiger sein sollen.

  • Cooler wäre es wenn man den Portal Remote Player auch unterwegs nutzen könnte und nicht nur Zuhause, weil dann wäre der Preis angemessener. Wenn das nur dazu da ist in einem anderen Raum zu zocken, kann man auch die PS Remote Play App nutzen, weil die wenigsten kostenlos ist und man auch unterwegs auf die PS5 zugreifen kann.

    • Du kannst ihn unterwegs verwenden, bist dann aber auf gutes freies WLAN angewiesen.

      Auf Arbeit in der Pause ist also kein Problem.

  • Für mich ist der neue Remote Player ein Pflichtkauf, denn ich habe nicht die Möglichkeit laufend unseren Fernseher für meine zockerei zu blockieren. Ja ich könnte über mein Samsung Tablet S7+ über Remote Play spielen aber auf der Couch mit dem Tablet und den Controller ist ne Zumutung. Die Wireless Buds werden auf jeden Fall auch geholt, dazu habe ich aber eine Frage kann ich diese auch an meinem Tablet S7+ oder an meinem Handy auch ein Samsung, nutzen? Bin ja mal gespannt wann wir diese vorbestellen können. Hoffentlich gleich bis zum 15.11.23.

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields