Das solltet ihr vor dem Upgrade eurer PlayStation Plus-Mitgliedschaft wissen

10 0
Das solltet ihr vor dem Upgrade eurer PlayStation Plus-Mitgliedschaft wissen

Findet mit unserem großen Psychotest heraus, welche PlayStation Plus-Mitgliedschaft für euch am besten geeignet ist

Das brandneue PlayStation Plus ist da und ihr habt die Auswahl aus drei Mitgliedschaftstarifen: Essential, Extra und Premium.

Die monatlichen Spiele, die ihr bereits von PlayStation Plus kennt, sind in jedem Tarif enthalten. Das gilt ebenso für Online-Multiplayer, den Cloud-Speicher, Share Play, kostenloser Direktversand von PlayStation sowie exklusive Rabatte und Inhalte. Zusätzlich haben PS5-Besitzer Zugriff auf die Spielhilfe und die umfangreiche PlayStation Plus Collection. Das alles bekommt ihr nun mit PlayStation Plus Essential.

PS Plus Collection – 20 PS4-Blockbuster auf PlayStation 5 spielen

Entscheidet ihr euch für ein Upgrade auf PlayStation Plus Extra, erhaltet ihr Zugriff auf einen riesigen Katalog mit PS4- und PS5-Spielen, die ihr euch herunterladet. Darunter jede Menge Blockbuster, zum Beispiel Returnal, Demon’s Souls, Assassin’s Creed Valhalla, Red Dead Redemption 2 oder Marvel’s Guardians of the Galaxy.

Noch mehr Spielefutter bekommt ihr als Abonnent von PlayStation Plus Premium, dann stehen euch zusätzlich der Klassikerkatalog mit Hunderten von PS1-, PS2- sowie PS3-Spielen sowie exklusive Testversionen von Spielen und Cloud-Streaming zur Verfügung.

So nehmt ihr ein Tarif-Upgrade vor

Wenn ihr bereits PlayStation Plus-Abonnent seid, dann ändert sich für euch nichts und es gilt ab sofort der PlayStation Plus Essential-Tarif. Besitzt ihr ein PlayStation Now-Abonnement, wechselt ihr automatisch in das neue PlayStation Plus Premium.

Möchtet ihr gerne auf einen anderen Tarif wechseln, beispielsweise von Essential zu Premium, um alle Vorteile zu nutzen, dann braucht ihr damit nicht bis zum Ablauf eures bestehenden Abos zu warten. Meldet euch mit eurem PSN-Konto an und auf der PlayStation Plus-Übersichtseite werden die verbleibenden Tage in eurem aktuellen Tarif angezeigt sowie die anteilige Gebühr für ein Upgrade in diesen Zeitraum. Über die Schaltfläche Weiter zum Upgrade lässt sich die Hochstufung sofort vornehmen.

Natürlich könnt ihr einen Tarifwechsel auch schnell und sicher an eurer PS4 oder PS5 vornehmen. Geht dazu in den Einstellungen – Benutzer und Konto zu dem Abschnitt Zahlung und Abonnements. Wählt euer aktives Abonnement aus und nutzt die Schaltfläche Tarif wechseln. Es wird euch die Restzeit sowie die anteilige Gebühr angezeigt und ihr könnt das Upgrade direkt aktivieren.

Psychotest: Welche PlayStation Plus-Mitgliedschaft passt am besten zu euch

Wenn ihr euch noch nicht ganz sicher seid, ob ihr euch für Essential, Extra oder Premium entscheiden solltet, dann macht unseren Psychotest. Beantwortet die folgenden Fragen zu eurem Spielverhalten und wir schlagen euch das geeignete PlayStation Plus-Modell vor.

Kommentare sind geschlossen.

10 Kommentare

  • Haben alle PS1-Spiele die PAL- oder NTSC-Version?

  • ich find es etwas schade, dass das Abo nur im gleichen Zahlungsrahmen erweitert werden kann.
    Testweise für einen Monat mal von „Extra“ auf „Premium“ zu gehen ist so leider nicht möglich, wenn man bereits 12 Monate bezahlt hat.

    Hier sollte man nachbessern, sonst bin ich aber rundum zufrieden mit dem Angebot und hoffe auf stetige Entwicklung.

  • LargoLaGrande1

    Verwirrend, umständlich und unpraktisch ohne Ende.
    Leiche Vorfreude endete eher in Frust und Desinteresse.

    Hier Meine pro und contra Liste:
    Contra zuerst.

    – PS Now: Zahlungsmöglichkeiten wurden früh deaktiviert, so konnte man sich nicht mehr die GTA Trilogy anschauen, wofür sich ein Monat PS Now Mal wieder gelohnt hätte

    – Verwirrend. Auf der Konsole sind manche PS4 Titel nur im Premium Bereich, andere im Extra? Auf der PS4 im Store gibt es widersprüchliche Kennzeichnungen und Einordnungen. Katastrophal. Was kriege ich mit welchem Abo ps4 Titeln jetzt… Exakt?!

    – PS1 und PS2 Titel sind wie schon bei der paar Mini wieder nur die langsameren, Qualitativ minderwertigen PAL 50 Hz Varianten. Und das im Jahre 2022.

    – Im Grunde all das mehr eine Umstrukturierung als neuer content. Dazu noch eine verwirrende.

    Pro:

    – Es wird Wenigstens versucht dem Game pass Konkurrenz zu machen. Sony hätte ein viel größeres Potential einen umfangreichen Service hoch zu ziehen, wenn sie wollen würden.

    • Ja, das mit der minderwertigen PAL-Version ist für mich schon Grund genug, erst zu warten und dann wahrscheinlich das US-Abo zu nehmen.

  • Ganz schön dürftig das Ganze!PS5 Titel bei Extra haben mich für ein Kauf von Extra bewogen aber da wäre noch einiges zu verbessern.Wie LargoLaGrande 1 zu schrieb sind da einige verwirrende Fehler mit den Premium u.Extra Versionen nicht nötig!
    Ich hab Extra u.trotzdem werden in meiner Game Liste Premium Titel angezeigt.
    Die PS2 Titel sind viel zu dürftig bei den 1000den Titeln die es gibt o.gab!Bei PS3 Titel soll Sony mal nen Emulator rausbringen womit LAN fähige Spiele trotz fehlender Orginal Server Spielbank sind.Da wäre ich sofort dabei.
    Lost Planet 2,Fear 3,Army of Two,Dead Space 3,Killzone,Motorstorm,Ressitance,da waren ne Menge LAN fähige Games dabei.
    Hier verschläft Sony vieles……😴

  • marvsniperbro

    Mich stören die preise für den Monat xbox ist viel besser in allem exklusivspiele preise ist nur meine meinug

  • marvsniperbro

    Sorry für die PSN fans

  • mondlos_crew

    geht ab

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields