
Außerdem debütierten Need For Speed Payback, Star Wars Battlefront 2 und Die Sims 4
Fred Dutton, SIEE:
Es war ein starker Monat für Neuerscheinungen im PlayStation Store, mit Titeln wie Call of Duty WWII, Star Wars Battlefront II und Need For Speed: Payback — und Activisions jährliches FPS-Schwergewicht konnte sich abermals an die Spitze ringen.
Anderorts holte sich The Elder Scrolls V: Skyrim VR die PlayStation VR-Krone und Horizon Zero Dawn erlegte mit der Frozen Wilds-Erweiterung Platz 1 unter den DLC-Charts.
Hier die kompletten Charts:
PlayStation 4
- Call of Duty: WWII (Neu)
- Need For Speed: Payback (Neu)
- FIFA 2018 (1)
- Gran Turismo Sport (2)
- Assassin’s Creed: Origins (3)
- GTAV (WE)
- EA Sports UFC 2 (WE)
- Star Wars Battlefront 2 (Neu)
- Uncharted: The Lost Legacy (WE)
- Deadpool (WE)
- Battlefield 4 (WE)
- Tom Clancy Rainbow Six: Siege (WE)
- The Witcher 3: Wild Hunt (8)
- Rocket League (10)
- Horizon Zero Dawn (5)
- The Sims 4 (WE)
- The Elder Scrolls V: Skyrim Special Edition (WE)
- Borderlands: The Handsome Edition (WE)
- Wolfenstein: The Neu Colossus (WE)
- Need For Speed: Rivals (WE)
PlayStation VR
- The Elder Scrolls V: Skyrim VR (Neu)
- Batman: Arkham VR (10)
- PlayStation VR Worlds (5)
- I Expect You To Die (WE)
- Job Simulator (8)
- Carnival Games (WE)
- Sports Bar (WE)
- Battlezone (WE)
- Superhot (3)
- The Brookhaven Experiment (WE)
DLCs
- Horizon Zero Dawn – The Frozen Wilds (Neu)
- Battlefield 1 – PWEmium Pass (5)
- Call of Duty: WWII – Season Pass (Neu)
- Rocket League – Fast & Furious ’99 Nissan Skyline GT-R R34 (1)
- Tom Clancy’s Rainbow Six Siege – Year 2 Pass (WE)
- Destiny 2 – Expansion Pass (WE)
- Fortnite – Standard Founder’s Pack (7)
- Assassin’s Creed Origins – Season Pass (Neu)
- Rocket League – Batman v Superman: Dawn of Justice Car Pack (8)
- Dead by Daylight – A Nightmare on Elm Street Chapter (Neu)
PlayStation Vita
- Gravity Rush (8)
- God of War Collection (2)
- WRC 4 FIA World Rally Championship (WE)
- Killzone Mercenary (6)
- Assassin’s Creed Chronicles – Trilogy (WE)
- WRC 5 FIA World Rally Championship (WE)
- Shin Megami Tensei: Persona (WE)
- Persona 4 Golden (WE)
- Minecraft (10)
- Zero Escape: Zero Time Dilemma (WE)
PS one & PS2 Classics
- Crash Bandicoot (1)
- Crash Bandicoot 3 Warped (3)
- Crash Bandicoot 2: Cortex Strikes Back (4)
- CTR: Crash Team Racing (2)
- Canis Canem Edit (WE)
- Spyro The Dragon Trilogy (6)
- Disney Pixar Toy Story 2 (WE)
- Metal Gear Solid (WE)
- Castlevania: Symphony of the Night (5)
- Driver (WE)
Schön dass Battlefront mit einem achten Platz abgestraft wurde. Die Spieler lassen den Worten offenbar Taten folgen und meiden ein Spiel in dem sie gnadenlos abgezockt werden sollten.
Weniger schön ist dass mit CoD und NfS zwei andere loot box Titel an der Spitze stehen.
Ich persönlich werde künftig weder Spiele von EA noch von Activision kaufen. Es reicht.
Glücklicherweise gibt es noch genug Publisher denen ihre Games und ihre Spieler wichtig sind und die Profit nicht über alles stellen. Darum an dieser Stelle ein shout out für die ehrlichen, anständigen Top Titel dieses Jahres: Horizon – Zero Dawn, Persona 5, Nier Automata, Resident Evil 7, Nex Machina und Nioh. (Und sicher noch etliche mehr, die ich nur nicht gespielt hab)