
Abyss Odyssey, WRC5, Neon Chrome und Spy Chameleon ergänzen das monatliche Angebot.
Matthew Groizard, SIEE:
Ahhh, der Juni … Diese magische Zeit, wenn wir uns auf der nördlichen Halbkugel in der Sonne aalen, während die südliche Halbkugel nach ihren Regenmänteln greift. Was aber überall gleich ist: die brodelnde Gerüchteküche über die bevorstehende E3.
Jup, das größte Event der Gamingbranche nähert sich mit Überschallgeschwindigkeit. Zeit, einen kleinen Boxenstopp einzulegen und einen Blick auf die PlayStation Plus-Spiele im Juni zu werfen.
Killing Floor 2
Zombies, Pistolen, Freunde … Manche Sachen sind so, wie sie sind, eigentlich perfekt und könnten theoretisch auch genau so bleiben. Oder man legt noch eine Schippe drauf und dreht total durch.
Genau dafür haben sich die Macher von Killing Floor 2 entschieden. Man nehme also einen typischen Zombie-Horden-Modus und ersetze die stolpernden Untoten mit Monstern, die halb Maschine, halb Fleisch und mit Rasierklingen und Raketenwerfern ausgestattet sind.
Als Nächstes füge man zusätzliche Spieler hinzu und verstärke das Chaos mit absolut irrsinnigen Waffen, Klassen und Vorteilen. Abschließend wird alles in unzähligen Litern Blut und Eingeweiden getränkt und großzügig mit Metal-Songs gewürzt.
Et voila: Das Ergebnis ist ein brutales, knallhartes und unglaublich witziges Spiel. Wenn ihr schon immer wissen wolltet, was passiert, wenn man einen Ego-Shooter/Horde-Modus mit Steroiden vollpumpt, seid ihr hier richtig.
Life is Strange
Es soll niemand sagen, dass wir hier bei PS Plus immer im gleichen Fahrwasser schwimmen und keine Abwechslung bieten. Deswegen gibt es diesen Monat neben dem großen Blutbad von Killing Floor 2 den Indie-Titel Life is Strange, bei dem auf große Action verzichtet wird und der Fokus stattdessen auf interaktivem Storytelling mit cleveren Sci-Fi-Elementen und durchdachten Charakteren liegt.
Auf den ersten Blick beschäftigt sich dieses Spiel mit dem nicht wahnsinnig aufregenden Leben einer durchschnittlichen Schülerin. Doch Life is Strange schlägt in fünf verbundenen Episoden eine Brücke vom Alltäglichen zum Außergewöhnlichen. Den Charakteren entgleitet im wahrsten Sinn des Wortes die Kontrolle über ihr Leben, während sie mit Reue, Verlusten und ungenutzten Gelegenheiten hadern.
Wie jeden Monat werden unsere zwei PS4-Titel von vier weiteren Titeln für unsere PS3- und PS Vita-Spieler begleitet. Das komplette Juni-Angebot sieht so aus:
- Killing Floor 2 (PS4)
- Life is Strange (PS4)
- Abyss Odyssey (PS3)
- WRC 5: World Rally Championship (PS3)
- Neon Chrome (PS Vita – cross-buy with PS4)
- Spy Chameleon (PS Vita)
Wie oben bereits erwähnt, können PS4-Spieler dank Cross-Buy außerdem Neon Chrome herunterladen und spielen, einen rasanten Top-Down-Shooter im Cyberpunk-Stil.
Die Titel von Juni sind ab dem 6. Juni im PlayStation Store erhältlich. Das heißt, ihr habt noch eine Woche Zeit, um euch die Titel vom letzten Monat zu holen. Hier eine kleine Erinnerung:
Best Line-Up! Hab zwar KF2 schon, aber ist ein mordsgeiles Game! 😀
Life is strange, cool.
5 GB, dauert bei euren Servern wahrscheinlich 50 Stunden, bis es heruntergeladen ist.
Ansonsten, coole Spiele diesen Monat.
Sind um die 12GB.
Juhuu, dann hab ich es ja vielleicht bis zum nächsten PS+-Monat.
Wobei es eigentlich nicht lustig ist.
also ich lad mit meiner vollen 100.00 leitung bei der ps4 , keine probleme, solltest wohl mal deine leitung checken, ports frei geben oder den anbieter wechseln
50000er Leitung, Speedtest sagt auch 50000. Probedateien bei div. Anbietern laden Fullspeed, nur der PS-Store macht Zicken. Seit nun fast 16 Std. lädt er DriveClub VR runter. 19 GB, und er braucht lt. Anzeige noch immer 4 Std.
Aber das mit den Ports werde ich mal probieren.
Sorry, das war nun sehr OT.