Auf leisen Sohlen – Dishonored 2 angespielt

0 0
Auf leisen Sohlen – Dishonored 2 angespielt

Eine spannende Geschichte, beeindruckende Grafik und tolle Spielmechanik – hier erfahrt Ihr alles zum neuen Top-Titel.

Dishonored war wohl der Überraschungserfolg des Jahres 2012. Mit beeindruckender Grafik und grandioser Story schafft es der Nachfolger, Dishonored 2 jedoch mit Leichtigkeit diese großen Fußstapfen auszufüllen.

Genre:
Action-Adventure mit Stealth-Mechanik

Systeme:
PS4

Wer hat’s gemacht?
Als Entwickler betätigten sich, wie schon beim ersten Teil, die französischen Arkane Studios. Erstmals kommt dabei die hauseigene „Void”-Engine zum Einsatz. Als Publisher fungiert Bethesda.

Worum geht’s?
15 Jahre sind vergangen und Kaiserin Emily Kaldwin hat den Thron bestiegen. Doch zum Jahrestag des Todes ihrer Mutter steht hoher Besuch ins Haus. Doch mit diesem Besuch kommt auch der Verrat ins Inselreich. Delilah, eine Hexe mit magischen Fähigkeiten, entreißt Emily die Herrschaft.
Nun liegt es an dem bereits aus dem ersten Teil bekannten Corvo Attano und Emily die Krone der rechtmäßigen Besitzerin wieder zu beschaffen.

Habt ihr euch für einen der beiden Charakter entschieden, geht es nach Karnaca, einer Küstenstadt im Süden des Inselreichs. Mit Schleichen und Meuchelmord oder actiongeladenen Kämpfen geht es so durch die verschiedenen Bezirke der südländisch anmutenden Stadt.

Wie spielt es sich?
Leisetreter oder Rambo? In Dishonored 2 ist es möglich mit beiden Spielstilen Erfolg zu haben. Entweder ihr kundschaftet sorgfältig die Gegend aus und streckt die Gegner per gezieltem Würgegriff von hinten aus oder ihr springt mitten rein ins Gefecht und lasst den Säbel sprechen. Am besten ist jedoch der Mittelweg geeignet, um die Missionen erfolgtreich abzuschließen. Wer hingegen auch am Dualshock ein Pazifist ist, dem steht es offen das komplette Spiel zu beenden, ohne auch nur einen Feind zu töten.

Bereits im Vorgänger gab es „übernatürliche” Fähigkeiten, mit denen das Spiel eine gewisse taktische Note erhielt. Welche Fähigkeit setze ich ein, um bestmöglich durchs Level zu kommen. Dieser Weg wird nun noch weiter ausgebaut mit einem Skill Tree: Emily und Corvo erhalten jeweils eigene Fähigkeiten. So teleportiert sich Corvo etwa an bestimmte Orte und Emily kann Gegner an sich ranziehen. Durch die vielen unterschiedlichen Fähigkeiten und ihrer Ausbaustufen ist es so möglich die Charaktere gänzlich an den präferierten Spielstil anzupassen.

Quickie oder Langzeitbeziehung?
Mit bis zu 20 Stunden ist Dishonored 2 kein Spiel für eine Nacht. Durch die beiden unterschiedlichen Charaktere gibt es zudem einen hohen Wiederspielwert.

Gefällt euch, wenn ihr…
Lust auf einen fantastisch aussehenden Schleicher mit Actioneinschlag habt. Für Fans des ersten Teils ist der Titel sowieso ein Pflichtkauf,aber auch Neueinsteiger fühlen sich sofort wohl.

Ideal, um…
an kalten, grauen Herbstabenden sich ins sonnige Karnaca zu flüchten und sich von der mitreißenden Geschichte fesseln zu lassen.

Wie siehts aus:
Durch die neue „Void”-Engine beeindruckt „Dishonored 2″ mit einer lebendigen Stadt und malerischen Grafik- und Lichteffekten. Auch die künstliche Intelligenz der Gegner hat dadurch einen ordentlichen Feinschliff erhalten. Das Art-Design ist, wie schon beim Vorgänger, einzigartig und sorgt mit Steampunk-Feeling für erfrischende visuelle Eindrücke. Besonders gut: Durch die PS4-Pro-Optimierung sieht das ohnehin beeindruckende Spiel noch besser aus.

Besonderheiten:
Eine einzigartige Mechanik ist der sogenannte „Chaos-Faktor”: Mit der Anzahl der Morde die ihr im Spiel begeht, ändert sich auch der Chaos-Faktor. Neu in Dishonored 2 ist dabei, dass am Anfang jeden Levels bei NPCs ein Status angezeigt wird. Tötet ihr einen „friedlichen” Charakter wird mehr Chaos kreiert, als wenn ein „mörderischer” getötet wird. Je nachdem wieviel „Chaos” angesammelt, desto mehr ändert sich die Geschichte und Spielwelt.

Können meine Kinder damit spielen?
Durch die explizite Gewaltdarstellung und eine Freigabe ab 18 Jahren ist dieses Spiel unter keinen Umständen für Kinderaugen bestimmt.

Womit überrascht Dishonored 2?
Wie schon der erste Teil überrascht auch Dishonored 2 mit einzigartigem Art-Design und einer packenden Geschichte. Durch die neue Engine wird der Küstenstadt Karnaca noch mehr Leben eingehaucht und die Grafik- und Lichteffekte suchen ihresgleichen.

Die verschiedenen Spielmechaniken und zahllosen Skills die die Helden erlernen, sorgen für ordentlich Abwechslung. Dank der unterschiedliche Hauptcharaktere, Corvo und Emily, lohnt sich ein erneutes Durchzocken allemal. „Dishonored 2″ avanciert so zum (Geheim-)Tipp des Jahres.

Kommentare sind geschlossen.

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields