
Holt euch Gold in jeder Menge verrückter Sportarten
Adam Lay, SCE London:
Hallo, Erdlinge.
Heute möchte ich euch ein paar Einzelheiten über diesen neuen Titel verraten, dem das brillante Team von Virtual Toys gerade den Feinschliff verpasst.
Bald erscheint Looney Tunes: Die galaktischen Spiele exklusiv auf PlayStation Vita und vereint alle eure Lieblingscharaktere aus Looney Tunes, inklusive Bugs Bunny, Daffy Duck, dem tasmanischen Teufel und Wile E. Kojote, um nur ein paar zu erwähnen.
Der berüchtigte Marvin der Marsianer ist Gastgeber der Galaktischen Spiele, die auf (und über) seinem Heimatplaneten Mars stattfinden.
Die intergalaktischen Athleten treten in einer Vielzahl verrückter Sportarten mit immer fieser werdenden Qualen an. Überquert in den Weltraumrennen so schnell wie möglich die Ziellinie, nehmt beim Galaktischen Bogenschießen euer Ziel ins Visier oder tretet im Weltraumboxen gegeneinander an.
Diese Looney Tunes streben nicht nur nach Gold, sondern versuchen auch, ein paar wertvolle EP zu erhalten. Mit EP könnt ihr neue „Looney Tunes“-Charaktere freischalten, die alle ganz individuelle Fähigkeiten haben.
Diese Sportarten sind allerdings nicht nur Einzeldisziplinen! Bildet mit euren Freunden ein Team und macht euch den Ad-hoc-Modus des PlayStation®Vita-Systems zunutze, um gegeneinander anzutreten.
Um eure Chancen auf den Sieg zu erhöhen, könnt ihr eine Auswahl an Hilfsmitteln freischalten, die freundlicherweise vom ACME Konzern zur Verfügung gestellt wurden. Tretet in verschiedenen Disziplinen an, sammelt Münzen und EP und macht euch dann schnell auf den Weg zum ACME-Shop, um Hilfsmittel für euer Inventar zu kaufen.
Looney Tunes: Die Galaktischen Spiele erscheint exklusiv noch in diesem Jahr für PlayStation®Vita. Haltet auf dem PlayStation Blog nach weiteren Details Ausschau – aber jetzt heißt es erst einmal: „Da-da-da-das war’s, Leute!!“
Kommt das als retail oder nur als download?
Wow. Ich bin so froh mir die PSVita gleich zum Verkaufsstart besorgt zu haben….
Eine Looney Tunes Minispiel Sammlung…. am besten noch mit Microtransaktionen. Um es in Comicsprache auszudrücken: „§%!@!$§&%/-;“
Vielleicht hätte man sich vorher schlau machen sollen welche Spiele angekündigt sind bzw welche davon im eigenen Interesse sind? (= Sogar auf Wikipedia lässt sich eine halbwegs brauchbare Liste finden.. http://en.wikipedia.org/wiki/2015_in_video_gaming Ich für meinen Teil habe massive Probleme beim Geldausgeben… Ich komm einfach nicht mehr hinterher… So viele Spiele hat die süße kleine Vita-chan, die mich interessieren würden. (= … Andererseits, habe ich noch keine PS4, da ich für mich derzeit keinen Bedarf sehe. („Bedarf sehen“ ist etwas, womit viele Leute Probleme haben. Oder warum „braucht“ man zB ein fu**ing 1000€ Handy? Finde mein 80€ Huawei Y300 vollkommen ausreichend…) Nur für AC:Unity, FinalFantasy0 und OmegaQuintet alleine kauf ich mir doch keine 400Euro Konsole… Neptunia Victory2 würde zwar diese Gewichtung meinerseits massiv zugunsten der PS4 beeinflussen, aber es kommt Ende des Jahres erst mal in Japan raus. Also noch genug Zeit für ein Release im Westen. :p
Als die PSVita auf den Markt kam waren eine Menge Titel angekündigt bzw wurden von den Studios versprochen. Diese wurden aber kurz nach der EU Veröffentlichung nach und nach wieder gecanceled bzw hatten Monate bis Jahre Verspätung. Mein lieblings Beispiel ist Bioshock, erst groß angekündigt dann eingestellt. Aber für iOS (Android?) wurde ein Bioshock veröffentlicht. Auch viele andere gute PSP Titel hätten auf der Vita eine Fortsetzung verdient gehabt aber was bekommt man, richtig, schlechte Smartphone Spiele (wie war das? ein 80€ Huawei? Selbst dafür gibt es bessere Spiele als für die Vita) und ziemlich betagte Indie-Spiel (aktuell angekündigt „Home“, original von 2012! Halloooo? 3 Jahre?). Naja wenigstens kann ich auf der Vita Final Fantasy I – X-2 spielen. Oder auf meinen Apfelgeräten X-COM Enemy Within, warum Sony das nicht versucht hat für die Vita zubekommen verstehe ich bis heute nicht. Ach und @Simulacrum_AT was nutzt ein Wiki von 2015 wenn ich die Vita wie geschrieben „zum Verkaufstart“ also 2012 gekauft hatte?? Erst lesen dann schreiben, danke.
Ganz einfach, es ging im meinem Posting darum, dass Vita-chan genug Spiele hat/bekommt. … Ausser man interessiert sich nur für Spiele die ausser Grafik sonst nichts zu bieten haben. (Also im Prinzip jeder“AAA“-Titel) Dann ist man arm dran. 🙂 Und diese Gruppe ist auch die Einzige die meint, dass die Vita unnötig wäre, bzw die Deutschen tendieren eher zu Worten wie „Schrott“, „Müll“ oder „Mist“. Der Grossteil der Vita-Spieler hat sie gekauft um eben nicht AAAs zu zocken. 😉 Die Vita ist ein Geschenk des Himmels, von der Göttin BlackHeart persönlich zu uns gesandt. 😛 Soviele Japangames… die arme Geldbörse. :S … und es ist im Prinzip für jeden irgendwas dabei, aber die Leute sind halt oberflächlich, halten es für Kinderkram und „Vita has no gaaamezzz. GIMME COD!!“… Das es für mein 80€ Huawei bessere Spiele gibt halte ich für ein Gerücht. Nein ernsthaft. Manchmal frage ich mich, ob die Leute ausser AAA und „das eine oder andere Indie aus Langeweile“ schon jemals IRGENDWAS anderes probiert haben. Noch dazu wo die meisten Leute so simple gestrickt sind und alles was nicht real aussieht als Kinderkram abtun. Die Eltern die ihr Kind zB SenranKagura zocken lassen möcht ich sehen. o_o Aber vermutlich haben diese tatsächlich nie etwas probiert ohne sich vorher von GrafikWERBEtrailer, Medien, Hype und der Masse dazu überreden zu lassen. 😀 Eine eigene Meinung zu haben ist ja ein furchtbar schlimmes Verbrechen… Wenn ich mit einem 40 jährigen Bekannten über Spiele rede und er meint TitelX würde ihn nicht interessieren weil „habe ich noch nie gehört.“, dann zeugt das von einem sehr beschränkten Horizont. Muss man die Leute an der Hand nehmen, oder was? 😀 … Auch ging es in meinem Posting darum, dass es für mich bislang keinen Grund für die PS4 gibt, was auch mit dem 2015er Wikieintrag zusammenhäng … Erst lesen dann schreiben, zurück zu dir, Buddyyy. ^_^ Aber eigentlich könnte man sich auch mit anderen unterhalten ohne denen zu erzählen das sie nicht gelesen hätte oder sonstigem. Würde die Kommunikation mit den „netten“ Mitmenschen ungemein vereinfachen. 😉