Spotify landet heute auf PlayStation Music

26 0
Spotify landet heute auf PlayStation Music

Genieße deine Lieblings-Tracks auf PS4 und PS3


Eric Lempel, SNE:

Hi, Leute! Im Januar konnten wir PlayStation Music ankündigen. Die neue Plattform bringt Spotify in 41 Märkten rund um die Welt auf PlayStation 4- und PlayStation 3-Systeme und Xperia-Mobilgeräte. Diese Partnerschaft vereint die besten Aspekte aus Musik und Gaming im PlayStation Network und ich bin begeistert, bekanntzugeben, dass Spotify auf PlayStation Music noch heute für PS4- und PS3-Systeme verfügbar sein wird.

Tiles_DE

Spotify ist exklusiver Partner von PlayStation Music und mit mehr als 30 Millionen Songs und 1,5 Milliarden Playlists können PS4-Spieler ihre Gaming-Sessions mit ihren Lieblings-Tracks untermalen. Um die Steuerung eurer Musik noch einfacher zu machen, werden PS4- und PS3-User die Möglichkeit haben, die Spotify Connect-Funktion der offiziellen Spotify-App für Android/iOS zu nutzen. Startet Playlists, wechselt Songs, ändert die Lautstärke und mehr.

#07 - 20140604-0190#08 - Co_Op (5)

 

PlayStation Network-Benutzer können ihre Konten ganz einfach mit Spotify verknüpfen und ihr Konto nutzen, um Spotifys Premium-Service zu abonnieren, der für € 9,99 im Monat verfügbar ist. Wenn ihr den Premium-Service erstmal antesten wollt, haben wir folgende Angebote für euch:

  • Music Unlimited-Abonnenten, deren Konto am 29. März 2015 noch aktiv war, erhalten einen kostenlosen, zweimonatigen Testlauf mit Spotify Premium
  • Neue und bestehende Spotify-User, die Spotify Premium noch nicht kostenlos getestet haben, können den Service einen Monat lang kostenlos abonnieren

Das ist erst der Anfang von Spotify auf PlayStation Music, das sich stetig weiterentwickeln wird. Wir arbeiten mit dem Team von Spotify, um neue und spannende Funktionen exklusiv auf unsere Plattformen zu bringen. Mehr zu Spotify auf PlayStation Music erfährt ihr hier: www.playstationmusic.com/spotify.

DN_011 DN_020DN_CO-OP_004

 

Was dich außerdem interessieren könnte:

Newsletter CTA

Kommentare sind geschlossen.

26 Kommentare

  • Vita pretty please?

    • pretty pretty please?? Fänd ich auch super. Ich hab mir Music Unlimited auch nur besorgt um auf der VITA Musik zu geniessen.

  • Endlich! Großartig!

  • Hatte bis gestern Music Unlimited Abo,wie kann ich nun meinen Account mit Spotify verknüpfen?

    Muss ich mich da neu anmelden mit meiner psn email?

  • Cool 🙂 auch kostenloses spotify benutzbar 😉 Nur wie bekomme ich music unlimited weg¿?

  • Hm. Ich freue mich auch, dass endlich etwas dazu veröffentlicht wird. Ich habe Music Unlimited zuletzt nicht mehr besonders gemocht, nicht zuletzt weil die Suchergebnisse durch die ganzen Karaoke-Versionen ziemlich vermüllt waren. Spotify ist übersichtlicher und die Nutzeroberfläche ist ansprechender gestaltet. Ich hoffe, ich kann meine Spotify-Nutzerdaten dann auf der Playstation anwenden und muss kein separates Konto anlegen.

    Gleichzeitig – und das finde ich ehrlich gesagt schade – macht die Einführung von Spotify auf der PS auch klar, dass es hier eine klare Entscheidung für die weitere Integration bezahlter Dienste und weg von DLNA gibt. Das Interesse von Sony als Produzent von Filmen und Musik (und DLNA-fähigen Fernsehern) ist nachvollziehbar, aber ich finde, dass die Entscheidung gegen DLNA auf der PS4 zu früh käme/kommt. Solange ich immer noch Abos bei acht verschiedenen Streaming-Anbietern abschließen muss, um alles sehen zu können, was mich interessiert, ist das für mich einfach keine attraktive Lösung. Alleine wenn ich mir die Videosektion auf der PS4 aufrufe, kriege ich jedes Mal die Krise, was mir da alles aufgezwängt werden soll, und den Netflix/Amazon/Watchever-Müll bekomme ich nicht mal ausgeblendet.

    Ich hoffe, dass zumindest für die nächste Zeit hier nochmal umgedacht wird. Langfristig weiß ich, dass ich keine Chance haben werde, mich den Bezahldiensten anzuschließen, aber bis deren Angebot attraktiver wird, würde ich gern auf die Möglichkeit des Streamens innerhalb meines eigenen Netzwerks zurückgreifen. Für Musik aber gern Spotify – bis auf einige Künstler, die sich der Entwicklung noch verweigern, finde ich für meinen persönlichen Geschmack hier inzwischen wirklich das meiste.

    • carlo22110066

      Auch ich finde es schade, dass die PS4 kein DLNA kann, allerdings muss man ja tatsächlich sagen, dass lange vor Release der PS4 klar war, dass es eine reine Spielekonsole werden soll und kein Mediacenter. Wer die PS4 gekauft hat, wusste also was er bekommt. So ist es nunmal. Zumal kam die PS4 zu einer Zeit, wo eigentlich jeder einen TV hat, der Medien über USB und DLNA wiedergeben kann. Wenn dein TV das nicht kann, dann versteh ich dich natürlich, allerdings hat Sony ja logischerweise weiterhin ein Interesse daran, die PS3 auch noch weiterhin unter die Leute zu bringen. Die PS3 bleibt weiterhin attraktiv, nicht nur wegen den tollen Games, sondern eben auch weil sie all die Multimediafunktionen bietet, die der PS4 fehlen. Ich kann diese Vorgehensweise aus rein geschäftlicher, finanzieller Sicht von Sony vollkommen nachvollziehen und find es ehrlich gesagt auch in Ordnung, denn weil der Multimediakram wegfiel, hat Sony sich endlich mal auf die Hardwarepower konzentriert, was ich extrem gut heisse, denn so kann man nun wirklich momentan extrem geile Spielwelten erleben, die der Grafikpracht auf dem PC kaum in etwas nachstehen und das sollte ja eigentlich auch der Sinn sein einer Spielekonsole. Power für Spiele.

  • killmyCat_blacky

    Der funktioniert nicht bei Dying Light! Kommt intro von spiel und Music hört auf. Und dann noch kann man es nicht in Hintergrund ausfuhren ;(.

  • Super Sache! gefällt mir.

    Als nächstes wäre es sehr schön, wenn die PS4 endlich in der Lage wäre Audio CDs abspielen zu können.
    Immerhin kann das die PS3 schon und ist eine Last Gen Konsole :)!

    Bitte ändert da ganz schnell etwas dran. Danke.

  • Super, dass Spotify endlich auf der PlayStation verfügbar ist. Schade finde ich es aber, dass zwingend eine Kreditkarte im SEN hinterlegt sein muss. Zumal sich das Abo ja sowieso beenden würde, wenn nicht genügend Guthaben verfügbar ist, hätte man es auch anders lösen können.

  • Vampirkrabbe

    Geil! Jetzt macht DriveClub wieder Sinn!

  • Absolut geil! Die Integration ist super gelungen.

  • …was mache ich denn, wenn ich sowohl ein aktives Music-Unlimited-Abo als auch ein Spotify-Premium-Abo habe? Welches kündige ich, damit ich nicht doppelt bezahle? Bei spotify.de kann ich mich anscheinend schonmal nicht mit meinem PS3-Account anmelden…

  • Kann man es auch irgend wie wieder ausblenden?
    Ich brauche Spotify nicht und möchte es auch nicht in meiner Leiste haben.

    Das hat mich mit Singstar bei der PS 3 auch schon gestört.

  • mr-lukasman

    Nettes Feature! Aber auf der PS3 nutzlos da man es nicht als Hintergrundmusik einstellen kann:( hoffe da kommt noch ein update

  • Wie kann ich die Verknüpfung Sony/Spotify wieder löschen?
    Möchte einen anderen Account verbinden…
    thx

    • wird dieser BLOG auch vom Ersteller weiter verfolgt und Fragen beantwortet oder wozu dient der hier???

  • Wo sind eigt. die gaaanz tollen Angebote??
    Ich sehe nur Standard.

  • Das mag ja schön und gut sein, aber warum darf ich die App nicht deinstallieren? Ich habe ein Abo bei Google Music und habe doch gar kein Interesse an Spotify! Warum werde ich zwangsbeglückt! >_<
    Schon auf meinem teuren XPeria-Handy befand sich derartige Bloadware, die sich nicht deinstallieren und noch nicht einmal permanent deaktivieren lies. Premiumprodukte trotz der Preise derart zu missbrauchen geht gar nicht. Meinetwegen soll diese Spotify-App eben vorinstalliert werden, aber ich möchte sie auch bei Nichtgefallen auch wieder loswerden können. Bei Gelegenheit gleich den ganzen anderen Unsinn wie Maxdome & Co, die noch dazu vor den Apps auflisten lassen, die ich eigentlich verwenden möchte.

  • Die Navigation in „Meine Musik“ ist noch sehr bescheiden!!!

  • Funktioniert flüssig und die Connect App geht auch einwandfrei. Sehr toll beim GTA V zocken, jetzt muss ich nicht immer die (auch guten) Radiosender hören sondern kann auch einfach meine Vice City Playlist abspielen. Sehr toll gemacht Sony, vor allem ist diese Lösung viel besser als der Music Unlimited Service.

  • ArcticSeraph

    Wird es da auch wieder Playlists passend zu bestimmten Spielen geben? Bei Music Unlimited gabs z.B. welche für Infamous first light.

  • Für 10€ im Monat zu teuer.
    Wo ist das 5€ (nur PS4) Angebot?

  • Die Navigation in “ Meine Musik“ lässt bei mir nur eine einzige Ansicht zu und zwar die einzelner Lieder, würde aber gerne wie ich es von meinem PC/Handy gewöhnt bin, das ganze in Interpreten unterteilen. Kann mir jemand helfen? (Wenn ich ein Album als Playlist speicher ist es recht übersichtlich, will aber nicht jedes Album als Playlist speichern)

  • …und schon ist die Playstation Vita ein Stückchen weiter in Vergessenheit geraten. Ich habe eine PS3, eine PS4 und eine PS Vita – und gerade auf der Vita hat mein Sohn über Music Unlimited und zwei Bluetooth Lautsprecher (die ich extra dafür angeschafft habe) unterwegs und Zuhause seine komplette Musik gehört. Wenn es schon kein Spotify auf der Vita gibt, warum wird dann Music Unlimited dort abgeschafft sämtlicher Zugang zu Musikdiensten abgeschnitten. Wenn ich wenigstens Spotify über den Vita-Browser nutzen könnte, aber der wird leider auch nicht unterstützt! Ich bin immer ein Unterstützer und Liebhaber der Gaming-Hardware von Sony gewesen, aber dieser Punkt enttäuscht mich wirklich sehr… wenn wenigstens jemand sagen würde, dass die Unterstzützung oder App für die Vita kommt, aber leider macht es eher den Eindruck, als wolle man die Vita und deren Nutzer loswerden..

  • …und noch ein kleiner Gedankenanstoß: Bei den Kindern kommt auch heute meistens noch vor dem Handy die mobile Spielekonsole – und ist es nicht das beste Marketing, wenn man seinen Musikdienst schon dort platzieren kann, da dieser dann später auf anderen Geräten wie Handy und Co. weitergenutzt wird, weil man ihn kennt und gut damit klarkommt?… Apropos : Kann man bei Spotify über Playstation Music auch die Family-Option (jeder weitere Nutzer zum halben Preis) buchen?

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields