Angespielt: Dissidia 012 [duodecim] Final Fantasy

4 0

dissidia_cover

Knapp zwei Jahre sind vergangen, seit die europäischen Spieler anlässlich des 20. Geburtstages der Final Fantasy-Franchise mit dem ersten Beat`em Up-Ableger (der Entwickler nennt das Genre auch gerne Dramatic Progressive Action) der legendären Rollenspiel-Serie beglückt wurden. Dissidia demonstrierte seinerzeit sehr gut, wie sehr man sich bei Square Enix darum bemüht, auch eigentlich sehr erfolgreichen Franchises immer wieder eine neue Richtung zu verleihen.

Nicht immer gelingt das. Manche Experimente stoßen gelegentlich auf nicht ganz so viel Gegenliebe in der Community wie man es bei Final Fantasy-Titeln eigentlich gewöhnt ist. Bei Dissidia hingegen waren sich fast alle Spieler schnell einig: Die Verbindung der gewohnt starken und epischen Geschichten eines Final Fantasy-Spiels zusammen mit den beliebten Charakteren aus der langen Serie bietet die ideale Grundlage für ein actionbasiertes Kampfspiel, welches sich aber von allen anderen Genre-Vertretern durch seine Dimensionen in Tiefe und Länge absetzt.

Ab heute steht der nächste Titel des erfolgreichen Spin-Offs in den Ladenregalen: Dissidia 012 [duodecim] Final Fantasy.

dissidia_1

Dabei ist der Nachfolger eigentlich ein Vorgänger, zumindest was das Inhaltliche betrifft: Dissidia beschreibte die 13. Schlacht zwischen Chaos und Cosmos, markierte gleichermaßen das Ende der göttlichen Auseinandersetzungen. Duodecim (die Lateinkundigen unter euch werden es erraten) geht einen Schritt zurück und erzählt von den Ereignissen rund um die zwölte Schlacht der Götter. Weise wie die Welt der Götter nun mal ist, wusste sie schon bei der zwölften Schlacht, welche Helden das Final Fantasy-Universum in der Zeit nach Dissidia (langsam wird es mit der Chronologie etwas unübersichtlich..) bereichern würden. So können wir in Duodecim mit absolut heißen, wenn auch vom Gemüt her manchmal etwas unterkühlten, Lightning aus Final Fantasy XIII ins Gefecht ziehen. Außerdem treffen wir als neue Charaktere auf Kain Highwind aus Final Fantasy IV, Gilgamesh aus Final Fantasy V, Tifa Lockhart aus Final Fantasy VII, Laguna Loire aus Final Fantasy VIII, Yuna aus Final Fantasy X, Prishe aus Final Fantasy XI und Vaan aus Final Fantasy XII.

Spieler, die sich das seit dieser Woche im PlayStation Store erhältliche Prologus herunterladen, können im Hauptspiel zusätzlich auf die bezaubernde Aeris aus Final Fantasy VII als unterstützenden Charakter hoffen. Und was machen wir nun mit all diesen wunderbaren Charakteren? Kämpfen natürlich! Und wie… Zu Beginn des Spiels habt ihr die Wahl, ob eure Gefechte lieber im Action-Stil ablaufen sollen (hier wählt ihr jede Aktion direkt selber an), oder ob ihr den RPG-Stil bevorzugt (hier gebt ihr grundsätzlichere Verhaltensbefehle nach denen euer Charakter agiert). Das aus Final Fantasy XIII bekannte Rollensystem kommt ebenfalls zum Zug. Wenn ihr euch mit dem Kampfsystem vertraut gemacht habt, erwarten euch actionreiche Kämpfe. Ich habe mal ein Beispiel dafür herausgesucht.

Rasant, oder? Dissidia 012 [duodecim] Final Fantasy für PSP ist ab heute im Handel oder als Download im PlayStation Store erhältlich! Auf ins Gefecht!

Kommentare sind geschlossen.

4 Kommentare

  • Ich hab mich noch nie so richtig für Final Fantasy interessiert.
    Und zudem hab ich keine PSP.

    Aber für Final Fantasy Fans wird es spannend sein

  • CloudACForever

    Jep, als FF Fan finde ich es klasse 😀

  • @Marcel–91
    Nicht für alle Fans;) Ich sehe in dem Spiel eine Verschandelung der FF-Serie. FFXII und FFXIII haben die Serie krank gemacht, FFXIV macht sie zu einer Lachnummer, und in Entwicklung befindliche Teile scheinen auch nur auf die Grafik konzentriert zu sein. Aber FF als Beat em Up ist einfach nur Schande pur. Als würde man aus CoD ein Brettspiel machen, oder aus Little Big Planet einen „ab 18“ Ego-Shooter. Schade, Square Enix, oder besser gesagt Squaresoft, war mal ein vorbildlicher Entwickler, und das Bilderbuch-Beispiel für RPGs.

  • Xx_Droschel_xX

    stargater hatt völlig recht totale blamage für square enix

Bitte gib dein Geburtsdatum ein.

Date of birth fields