PlayStation Home und seine diversen Stores wachsen und wachsen. Jede Woche stellen wir neues Material für euch bereit. Seien es neue Songs im SingStore oder zusätzliche Spieleinhalte, die Angebote erfreuen sich immer größerer Beliebtheit.
Wie ich in der Community aber immer wieder nachlesen kann/ muss, gibt es eine große Hürde, die vielen von euch ernsthafte Schwierigkeiten bereitet: Die Bezahlmethode. Bisher war der Geldtransfer nämlich ausschließlich per Kreditkarte möglich. Nicht jeder besitzt so eine, nicht jeder will so eine.
Gott sei Dank gibt es jetzt die PSN-Cards, die meisten von euch werden es schon wissen. Ich habe hier mal eine kleine Vorstellung plus How-to für euch.
Hallo!
Schon gehört: Ab jetzt ist für den Erwerb von PS3-/PSP-Inhalten aus dem PSN keine Kreditkarte mehr erforderlich.
Die PlayStation Network Cards sind ab sofort oder demnächst bei den meisten Spielefachhändlern erhältlich. Mit diesen Prepaid-Karten lässt sich das PSN-Guthaben ganz einfach mit 20 Euro oder 50 Euro aufstocken.
Die PlayStation®Network Cards ermöglichen den Erwerb zahlreicher Inhalte wie Vollversionen oder Erweiterungspaketen aus dem PlayStation®Store sowie „SingStar®“-Titeln aus dem SingStore™ – wer die Wahl hat, … Oder du nutzt das Guthaben für neue Apartments und Kleidungsstücke in Home.
Die Karten sind auch eine hervorragende Geschenkidee. Der Beschenkte hat damit im Gegensatz zu einem bestimmten Spiel die Auswahl aus jeder Menge Material.
Der Erwerb und die Nutzung der neuen PlayStation®Network Cards könnten nicht einfacher sein. Wenn du eine Karte besitzt, gehst du folgendermaßen vor:
- Melde dich beim PlayStation Network an.
- Geh zum PlayStation Store, wähle Codes einlösen aus und gib den Code ein.
- Das war’s! Das Guthaben kann sofort nach Belieben genutzt werden.
Lass dir die aktuellen PS3– und PSP-Inhalte nicht entgehen und mach von der neuen Methode Gebrauch, PSN-Guthaben aufzustocken: PlayStation Network Cards.
„…und gerade minderjährige User haben nicht immer die Möglichkeit, ihre Eltern dazu zu überreden, hier mal auszuhelfen.“
Die PlaystationNetwork Cards haben aber USK 18…
@hhtf823: Das PSN ist auch ab 18 Jahren 😉 Steht so in den Nutzungsbedingungen und wenn man keine 18 Jahre ist, müssen die Eltern einen MASTER Account erstellen und dann für Ihr Kind ein Subaccount.
aber Eltern werden sich zu einem Kauf sicher leichter überreden lassen als dem kleinem Bengel ihre KK-Daten zu geben !
Oder man fragt,falls vorhanden , einfach mal den großen Bruder 🙂
Ich finde die PSN-Cards auf jeden Fall gut und bevorzuge sie auch gegenüber meiner KK ! Thumps Up !
es geht um das ausleihen der kreditkarte 😉
Die karte werden die Eltern ja wohl kaufen können, es geht denke ich eher darum dass man nicht gerade freiwillig den Kindern den Zugriff aufs komplette Konto gerne überlässt.
find ich auch komisch USK 18, aber das liegt an den paar Videos/Addons die ab 18 sind
was ich an der Methode für einen RIESEN NACHTEIL finde ist, das die Preise im Store ich sag mal krumm sind. z.B. 7,99€ das heisst von jeder Karte bleiben ein paar Cents übrig, was soll ich damit machen. Bis ich aus diesen paar Cents nen Euro zusammenhab um mir was zu kaufen wo der letzte Euro fehlt bin ich schon vergreist. Versteht ihr was ich meine?
Beispiel: 20€ PSN Card
Ich kauf mir ein Spiel für 7,99€, dann sind noch 12,01€ übrig,
dann kauf ich mir noch ein Spiel für 4,99€, dann sind noch 7,02€ übrig
und dann kauf ich mir nen Spiel für 6,99€ dann sind noch 0,03€ übrig
das kann man ewig so weitermachen, was kann ich mit den Cents machen – NICHTS. und wie gesagt bis man aus mehreren PSN Cards und den Restcents wieder einen brauchbaren Wert hat vergeht ne ewigkeit. Ich bitte Sony hiermit dann „gerade“ Preise zu machen wie : 12,00€, 5,00€ oder 7,00€, zwischen einen ganzen Euro meinetwegen 50 Cent schritte, die kann man wieder ausbügeln aber keine 1 Cents.
Es geht hier zwar um Cent beträge aber mir gehts
1. ums prinzip das ich dadurch Geld für nichts verschwendet hab
2. siehts nicht schön aus auf der Guthabenanzeige
3. wer den Cent nicht ehrt ist den Euro nicht Wert 🙂
wegen zu langem Kommentar musst ich 2 machen 🙂
„Die PlaystationNetwork Cards haben aber USK 18…“
Sie haben die empfehlung ab 18 Jahren verkauft zu werden, aber die Händler werden nicht gezwungen dies zu tun…und ich finde es auch gut, dass sie eine Alterseinschränkung haben, weil so kann der Store hoffentlich bald mit 18+ Content gefüllt werden! Leider funkt hier in Deutschland ja immer die USK dazwischen….
Ich fand bis jetzt die PSN Cards immer eine gute Idee, aber jetzt da ich die USK gesehen hab finde ich es unnötig. Da bleib ich doch lieber zu Hause und lade von meinem Sofa aus mein PSN Guthaben auf (über meine Eltern).
Das ist keine USK- Wertung. Es ist nur eine Empfehlung von Sony, weil man ja mit diesen Karten theoretisch inhalt ab 18 kaufen könnte.
Ich (17) hab sie schon im Mediamarkt und anderen läde bekommen.
😉 Macht euch nicht so ein Theater darauß. Wenn die Verkäufer sagen es geht nicht, sagt ihnen einfach, dass es nur ne Empfehlung von Sony ist und vergleicht das „Ab 18“ schild mit dem von einem Spiel… ihr werdet sehen, dass bei den PSN-Cards das „USK“ logo fehlt! 🙂
@hhf823
da liegst du falsch, vergleich mal die usk zeichen mit denen auf der verpackung der psn cards. das mit den ab 18 jahren ist nur eine empfehlung. Zitat von amazon.de: Laut Hersteller empfohlen ab 18 Jahren.
Entschuldigt bitte, aber was habt Ihr denn immer mit der USK ?
Dieses Zeichen/Logo auf der Verpackung der PSN-Cards ist KEIN offizielles Logo der USK/FSK !
Es ist jedeglich ein freiwillig von SONY aufgedrucktes und dazu auch noch selbst ausgedachtes Zeichen für eine Altersempfehlung…
Dem entsprechent behandelt auch z.B. Amazon.de die ganze Sache.
Dort bezahlt man z.B. auch nicht den üblichen Versankostenaufschlag für USK/FSK ab 18-Artikel !
Zur Info:
Das original USK-Logo sieht so aus:
http://www.play3.de/wp-content/uploads/2009/06/usk-181.png
Und das original FSK-Logo sieht so aus:
http://www.sesma.de/fsk/FSK_ab_18.png
Endlich, hab sie gleich am 1ten geholt.
Bei uns in Österreich gibts die aber anscheinend nur beim GameStop.
@BlackPear: Auch du liegst falsch ;). Die PSN Cards werden in DE an die Retailer mit der Bedingung „Nur Verkauf an 18 Jährige“ rausgegeben. Wer es anders macht verstößt dagegen.
Also ist es quasi wie USK18 😉
hai
ich finde es auch nicht gut das die psn cards erst ab 18 sind.
Ich hab gedacht die hatt keine altersbeschränkungen.
Ich hab ne frage : was passiert eigentlich wenn man das gekaufte spiel ausversehen löscht,
bekommt man sein geld wieder oder wie?
Hi
Bereits gekaufte Spiele können natürlich mit dem selben Account immer wieder runtergeladen werden..